Das Wissensportal der Buch- & Medienbranche

MENUMENU
  • Home
  • Themen
    • HANDEL
    • MARKETING & VERTRIEB
    • INNOVATION & WANDEL
    • DIGITALE MEDIEN
    • MANAGEMENT & FÜHRUNG
  • Live-Webinare
  • Mediathek
  • Artikel
  • Experten
  • Newsletter
  • Infos
    • ÜBER UNS
    • FAQ
    • KONTAKT

Digitale Medien

Digitale Medien
Digitale Medien

Michaela G. C. Philipzen: Was Industrie 4.0 im Verlag bedeuten könnte

Gut zwei Jahre ist es her, als die Medien den Begriff der „Industrie 4.0“ zelebrierten, um wenig später ernüchtert festzustellen, dass der deutsche Mittelstand diese Bewegung verschläft. […]

Digitale Medien
Digitale Medien

Reader Analytics: So tickt das Publikum

Über den Erfolg eines Titels entscheiden oft primär Verkaufszahlen. Diese Zahlen verraten aber nicht, wie das Buch tatsächlich beim Leser ankam. Um ihre Zielgruppen besser zu verstehen, können Verlage Nutzerdaten auswerten. […]

Digitale Medien
Digitale Medien

Projektentwicklung mit Scrum: Geht das alles auch ein bisschen schneller?

Die Realisierung von Projekten in Unternehmen braucht ihre Zeit. Wer diesen Prozess beschleunigen kann, spart Ressourcen und letztlich Geld. In der IT-Branche ist eine Methode entstanden, die auch Verlagen helfen kann. […]

Digitale Medien
Digitale Medien

Audio-Beiträge selbst gemacht

Um Podcasts zu erstellen, muss man kein Tontechniker sein, meint Katharina Rapp. Sie referiert über die Chancen und Perspektiven von Podcasts für Buchverlage. […]

Digitale Medien
Digitale Medien

Podcasting besitzt eine extrem lange Nachhaltigkeit

Der Podcast-Trend geht derzeit an Verlagen und Autoren weitestgehend vorbei. Dabei wäre es so einfach, sich mit eigenen Podcasts zu Büchern und Autoren zu profilieren, meint Wolfgang Tischer. […]

Beitrags-Navigation

« 1 2

mehr zum Thema

Webinar-Video
So partizipieren Verlage am Podcast-Boom

Nicht nur die Amazon-Tochter Audible baut aktuell massiv ihr Podcast-Angebot aus, in den USA floriert das Format. Besonders für Verlage ergeben sich dadurch gute Chancen, am Podcast-Boom teilzuhaben. [...]

Anzeige

ähnliche Artikel

  • Die zwölf Todsünden des Managements im digitalen Zeitalter

  • Künstliche Intelligenz: Wie Verlage von Schreibrobotern profitieren können

  • Wenn die Blockchain die Aborechnungen zahlt…

  • Steffen Holly: »Die Blockchain kann eine Chance für den Vertrieb digitaler Inhalte sein«

  • Wie die Mitarbeiter der Haufe Group Innovationen selbstorganisiert vorantreiben

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Copyright © 2018 Harenberg Kommunikation